Elektronisches Formularmanagement
Software zur Qualitätssicherung
Mit »FORMS« setzt die ConSense GmbH Maßstäbe im elektronischen Formularmanagement: Nutzer des webbasierenden Tools »ConSense PORTAL« können schnell und einfach Formulare und Workflows erstellen. Das Modul erweitert die ConSense-Basissoftware. Bisher konnte es nur mit der Software-Suite genutzt werden. Mit ConSense »FORMS« lassen sich individuelle Formularvorlagen ohne besondere Programmierkenntnisse kreieren und durch elektronische Workflows lenken. Das erleichtert Unternehmen die Vorgabe- und Nachweisdokumentation – unter anderem im Qualitätsmanagement.

Elektronisches Formularmanagement: Die aktuelle Version ist auch für die webbasierende Lösung ConSense »PORTAL« verfügbar. Bild: ConSense/Plattform Unsplash Howard Bouchevereau
Die ConSense-Softwarelösungen zum Aufbau von lebendigen QM- und integrierten Managementsystemen (IMS) sind als endgeräte-unabhängige Lösung »ConSense PORTAL« verfügbar. Auf diesen webbasierenden Einsatz wurde die neue Version des elektronischen Formularmanagements ConSense »FORMS« abgestimmt. Mit der neuen Version wurde außerdem die Anwendungsfreundlichkeit optimiert.
Einfach und schnell
Die »PORTAL«-Version enthält den erweiterten grafischen Workflow-Editor, mit dem sich Prozesse intuitiv und schnell erstellen lassen. Er bietet noch mehr Freiheit in der individuellen Gestaltung von Formularen oder Ansichten. Workflows werden als übersichtliche Flowcharts dargestellt. Selbsterklärende Icons verdeutlichen die jeweiligen Aktivitäten, zum Beispiel den Versand von E-Mails oder die Änderung von Verantwortlichkeiten.
Zum Aufbau von Standardprozessen sind keine speziellen Programmierkenntnisse notwendig. Für viele Standardvorgänge wie Reklamations- oder Vertragsmanagement, Unfallanzeige und mehr sind vorkonfigurierte Vorlagen verfügbar.
Nahtlose Integration
»FORMS« lässt sich nahtlos in das bestehende Qualitätsmanagement (QM) oder integrierte Managementsystem (IMS) einfügen. Das elektronische Formularmanagement berücksichtigt die individuellen Organisationsstrukturen von Unternehmen sowie deren Rollen- und Rechte-Konzepte. Dank »REST-API«, SQL-Zugriff (onPremise), Windows-Integration und externer Webservices lässt sich die Software zur Bereitstellung externer Daten reibungslos an bestehende IT-Systeme anbinden.
Hohe Vielseitigkeit
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen werden bei der Digitalisierung der Workflows unterstützt. Die Anwendungsbeispiele reichen vom Spezifikationswesen in der Lebensmittelbranche über Reklamationsmanagement in der Chemieindustrie bis hin zur Patientenbefragung im Sozialwesen.

Ob fehlerhafte Produkte oder mangelhafte Dienstleistungen – Reklamationen sind in jedem Unternehmen ein sensibles Thema. Umso wichtiger ist ein strukturierter und effizienter Umgang mit ihnen. Denn fehlende Transparenz, ineffiziente Prozesse oder hohe manuelle Aufwände erschweren die Reklamationsbearbeitung. Bild: ConSense
»Mit der Verfügbarkeit von FORMS für die webbasierende Lösung PORTAL erfüllen wir einen Wunsch vieler Kunden. Die neue Version ist noch flexibler und benutzerfreundlicher in der Anwendung. Das macht es ConSense-Usern leicht, individuelle Formulare und Workflows für maßgeschneiderte effiziente digitale Arbeitsabläufe zu erstellen«, erläutert Dr. Stephan Killich, Geschäftsführer der ConSense GmbH.