KI auf dem Prüfstand

Artikel vom 24. August 2024
Dienstleistungen

Der »AI Quality & Testing Hub« (AIQ) untersucht Qualitätseigenschaften von KI-Systemen. Bilder: digitales.Hessen

 

Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich jetzt auf den Prüfstand stellen: Die hessische Landesregierung und der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE) betreiben den »AI Quality & Testing Hub« (AIQ), um Qualitätseigenschaften von KI-Systemen zu untersuchen und zu verbessern. Es ist das bundesweit erste Labor dieser Art. Die Einrichtung im »House of Logistics & Mobility« (HOLM) in Frankfurt am Main wird helfen, dass Unternehmen als Nutzer Vertrauen in KI-Anwendungen gewinnen. Zudem soll der Nachweis erbracht werden, dass die Technologie im Einklang mit der europäischen Werteordnung stehen.

Die hessische Landesregierung und der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik (VDE) betreiben den »AI Quality & Testing Hub« (AIQ).

»Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts«, sagte Hessens Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus. Der Hub ist »ein einzigartiges Joint-Venture zwischen einer Landesregierung und einer der größten Technologieorganisationen Europas«, sagte Sinemus. »Wir sind von dem großen Potenzial unseres Standorts in Hessen überzeugt. Wir entwickeln einen europäischen Leuchtturm, um KI-Anwendungen nutzen zu können. Damit sind wir eines der ersten Reallabore Europas im Bereich KI-Qualität. Wir betreiben verantwortungsbewusste Spitzenforschung und ermöglichen gleichzeitig den Transfer in die Praxis. Wir greifen mit diesem Vorhaben die anstehende und in Brüssel aktuell diskutierte KI-Verordnung auf und schaffen beste Voraussetzungen, die kommende KI-Regulierung für Europa in die Praxis zu bringen. Wir entwickeln ˃KI made in Hessen˂ zu einem weltweit anerkannten Markenzeichen.“

Die AI Quality & Testing Hub GmbH übernimmt die Aufgabe einer individuellen Beratung von Unternehmen und Organisationen zum Thema »KI-Qualität«. Ergänzt wird dies durch die Entwicklung und das Angebot von Schulungs- und Trainingsangeboten. »Vorgesehen ist darüber hinaus die Erstellung und Lizenzierung von qualitätsgesicherten Test- und Trainingsdatensätzen für KI, mit denen die Ergebnisse von Algorithmen im Testlauf überprüft werden können«, ergänzte Dr. Michael Rammensee, Geschäftsführer des AI Quality & Testing Hub. Geplant ist zudem auch die Entwicklung und Vermietung von Simulationsumgebungen, um KI-Systeme zu testen, beispielsweise bei autonomen Fahrzeugen. Um Standards für den Einsatz von KI schneller formulieren zu können, unterstützt der AI Quality & Testing Hub dies mit seinen KI-Expertinnen und Experten gemeinsam mit dem VDE und dem Land Hessen.

»Seit 130 Jahren steht der VDE für Schutz und Sicherheit in Verbindung mit Innovationen, das ist sozusagen unsere DNA«, erklärte Dr. Beate Mand, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des VDE. »Damals war es die neue Technologie Elektrizität, die zur Gründung des VDE führte. Heute ist es die KI, die unter anderem Standards benötigt. Mit unserer Expertise bei Standardisierung, Prüfung und Zertifizierung stehen wir an der Seite des Hub.«

Quelle: »Wo Zukunft zu Hause ist«, Fortschrittsbericht 2023, digitales.hessen

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie