3D-Scanner
Messgeräte allgemein

Mobile und automatisierte 3D-Messtechnologien werden zum 3D-Scannen, Reverse-Engineering, Qualitätssicherung oder zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung eingesetzt. Bild: Creaform
Creaform bietet mit mobilen und automatisierten 3D-Messtechnologien Lösungen für Anwendungen wie 3D-Scannen, Reverse-Engineering, Qualitätssicherung, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Produktentwicklung und numerische Simulationen (FEA/CFD) an. Die portablen 3D-Scanner HandySCAN BLACK and Go!SCAN SPARK werden im Bereich Qualitätskontrolle und Produktentwicklung eingesetzt. Sie messen in Sekundenschnelle überall und alle Arten von Teilen, unabhängig von Größe, Material und Komplexität. Der MetraSCAN 3D ist eine flexible, tragbare 3D-Messlösung, die für den Einsatz in der Fertigung entwickelt wurde. Dieses System ermöglicht Reverse Engineering und dimensionale Inspektionen von Produktionswerkzeugen, Vorrichtungen, Baugruppen, Unterbaugruppen und fertigen Produkten von einem bis 3,5 Metern und ist unempfindlich gegenüber Umweltinstabilitäten. Der Creaform CUBE-R ist eine genaue schlüsselfertige 3D-Scan-Koordinatenmessmaschine. Diese Lösung besteht aus einem leistungsstarken, robotergeführten optischen 3D-Scanner, der direkt an der Produktionslinie in den Fertigungsprozess eingebaut werden kann.