Trumpf integriert Faserlaser
Qualitätsmanagement

SPI Lasers und die Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH bündeln ihre Kompetenz in der Lasertechnik. Foto: Trumpf
Trumpf hat die Faserlasertechnologien von SPI integriert. Das Technologieunternehmen hat die Umfirmierung und Verschmelzung der Tochtergesellschaft SPI Lasers in die Trumpf-Gruppe abgeschlossen. Die in Southampton, Großbritannien, ansässige Gesellschaft SPI Lasers UK Ltd. firmiert nun unter dem Namen Trumpf Laser UK Ltd. Die Gesellschaften SPI USA und SPI Korea sind mit den lokalen Gesellschaften Trumpf USA respektive Trumpf Korea verschmolzen. Bereits im April 2020 ist die SPI-Niederlassung in China verschmolzen worden.
SPI Lasers arbeitet nun eng mit der Tochtergesellschaft Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH zusammen. Die beiden Unternehmen bündeln weltweit ihre Kompetenz in der Lasertechnik, um industrielle Anwendungen sowohl im Bereich der Scheibenlaser- als auch der Faserlasertechnologie Synergien zu schaffen. Um je nach Anforderung und Applikation die beste Strahlquelle anbieten zu können, hat Trumpf die Faserlaser komplett in die Vertriebs- und Servicekanäle integriert.