Polytec startet »PolyFlex«: Mieten, Leasen oder messen lassen

Artikel vom 1. September 2025
Komponenten und Zubehör für Messmaschinen, Mess- und Prüfeinrichtungen

Mit »PolyFlex« bietet Polytec drei Wege zur bedarfsgerechten Messtechnik: »PolyMeasure« für Auftragsmessungen, »PolyRent« zur kurzfristigen Gerätemiete inklusive Wartung und Support sowie »PolyLease« für die planbare Langzeitnutzung über monatliche Raten. So bleibt ihr flexibel, senkt Investitionen und haltet Messkapazitäten genau dort vor, wo Projekte sie brauchen.

Mit »PolyFlex« bringt die Polytec GmbH ein nutzungsorientiertes Angebot für optische Messtechnik an den Start. Zielgruppe sind Unternehmen, die hochpräzise Messaufgaben abdecken müssen, ohne sofort in eigene Geräte zu investieren. Das Programm adressiert typische Szenarien wie punktuellen Bedarf, Projektspitzen und knappe Budgets und ermöglicht es, die Messtechnikstrategie flexibel an wechselnde Anforderungen anzupassen. Damit reagiert Polytec auf die Realität dynamischer Projektumfelder in Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion.

Für jeden Bedarfsfall gerüstet

»PolyFlex« bündelt drei Bausteine, die einzeln oder kombiniert nutzbar sind:
• »PolyMeasure«: Messaufgaben werden von qualifizierten Expert\:innen übernommen – sinnvoll, wenn intern Kapazitäten fehlen oder spezielle Messungen nur einmalig anstehen. Unternehmen erhalten präzise Ergebnisse, ohne eigenes Personal einzuplanen.
• »PolyRent«: Kurzfristige Miete von Messgeräten inklusive Wartung, Kalibrierung und technischem Support. Das reduziert Vorlaufzeiten, etwa wenn ein Projekt schneller startet als geplant oder zusätzliche Messplätze für eine begrenzte Zeit nötig sind.
• »PolyLease«: Langfristige Nutzung über monatliche Raten. So bleibt die Ausstattung planbar und kann dennoch an neue Anforderungen angepasst werden, ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Aus Anwendersicht stehen zwei Punkte im Vordergrund: Kostenkontrolle und Verfügbarkeit. Weil keine Anschaffungskosten anfallen, sinkt die Kapitalbindung; Budgets lassen sich gezielt dort einsetzen, wo sie den größten Effekt haben. Gleichzeitig bleiben Teams handlungsfähig: Für kurzfristige Projekte kann »PolyRent« schnell Lücken schließen, während »PolyMeasure« bei seltenen oder komplexen Aufgaben die interne Organisation entlastet. Wer dauerhaft auf eine bestimmte Technologie setzen möchte, aber Investitionsspielräume schonen will, findet mit »PolyLease« eine kalkulierbare Option. Laut Polytec ist die Vertragsgestaltung transparent, was die Planungssicherheit erhöht.

Typische Einsatzfälle reichen von Validierungen in frühen Entwicklungsphasen über zusätzliche Kapazitäten in der Serienanlaufbetreuung bis zu temporären Qualitätskampagnen. Auch für Pilot- und Kundenprojekte, deren Umfang sich erst im Verlauf klärt, lassen sich die Module kombinieren: etwa kurzfristig mieten, Messungen extern starten und später – falls der Bedarf stabil bleibt – per Leasing verstetigen. So wächst die Messtechnik mit dem Projekt, statt ihm voraus zu investieren.

Polytec positioniert »PolyFlex« als Ergänzung zum bestehenden Portfolio optischer Hochpräzisionsmesstechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe bringt dabei über 50 Jahre Erfahrung ein und bedient Branchen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Forschung. Für Anwender bedeutet das: Zugriff auf etablierte Technologien und Supportstrukturen – unabhängig davon, welches Modul gewählt wird. Weitere Informationen stellt Polytec online bereit.

Für Entscheiderinnen und Entscheider lohnt ein Blick auf Prozess und Organisation:
• Ressourcen: Mit »PolyMeasure« lassen sich Engpässe in Labor oder QS überbrücken, ohne Stellen aufzubauen.
• Qualität & Compliance: Wartung, Kalibrierung und Support sind bei »PolyRent« enthalten – wichtig für Audits und reproduzierbare Ergebnisse.
• Finanzen: »PolyLease« verschiebt Ausgaben von CAPEX zu OPEX und hält Investitionslinien frei, während die Messtechnik nutzungsnah bezahlt wird.

Ob als kurzfristige Lösung, als Testballon für neue Messaufgaben oder als langfristiges Nutzungsmodell: »PolyFlex« eröffnet Spielräume, um Messtechnik bedarfsgerecht einzusetzen – mit klarer Kostenstruktur und ohne Kaufdruck.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie