Parts Finishing 2025 in Karlsruhe wegen Buchungsrückgängen abgesagt
Veranstaltungen
Die Fachmesse »Parts Finishing 2025«, geplant für November in Karlsruhe, wurde kurzfristig abgesagt. Grund sind zurückgehende Anmeldungen infolge wirtschaftlicher Unsicherheiten. Der Veranstalter fairXperts plant nun gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat die Neuausrichtung des Formats.

Die für den 12. und 13. November 2025 auf dem Messegelände Karlsruhe geplante Fachmesse »Parts Finishing 2025« wurde vom Veranstalter fairXperts GmbH & Co. KG abgesagt. Zwar hatte das neue Messekonzept mit der Kombination dreier thematisch verwandter Schwerpunkte unter einem Dach an zwei Tagen zunächst positive Resonanz erfahren und vielversprechende Anmeldezahlen hervorgebracht. Doch in den vergangenen Wochen stornierten mehrere Unternehmen ihre Teilnahme.
Wie Geschäftsführer Nicolas Herdin erklärt, seien die Gründe für die Absagen vielfältig: Neben wirtschaftlicher Unsicherheit spielten auch Sparmaßnahmen sowie Schwierigkeiten bei der Einschätzung der eigenen Geschäftsentwicklung eine Rolle. »Wir halten es sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern gegenüber für fairer, die Messe in diesem Jahr abzusagen und bei besseren Rahmenbedingungen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgreich durchzuführen«, so Herdin.
Die Entscheidung fiel laut Veranstalter nicht leicht, wurde aber mit Blick auf Qualität und Zufriedenheit der Beteiligten als sinnvoller Schritt bewertet – auch wenn damit finanzielle Einbußen verbunden sind. Ziel sei es, eine Messe zu veranstalten, die ihrem Anspruch gerecht wird und allen Beteiligten einen Mehrwert bietet.
Aktuell wird innerhalb der Unternehmensleitung von fairXperts gemeinsam mit dem Ausstellerbeirat über die zukünftige Ausrichtung der Messe und einen möglichen neuen Termin beraten. Ziel ist es, das Konzept weiterzuentwickeln und eine Grundlage für eine erfolgreiche Durchführung zu schaffen – sobald die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dies zulassen.
Weitere Informationen sind über die fairXperts GmbH & Co. KG erhältlich. Ansprechpartner ist Nicolas Herdin.