Sony IMX901 & IMX902: Hochauflösende Global-Shutter-Sensoren verfügbar
Sensoren
Framos bietet die neuen Global-Shutter-Sensoren IMX901 und IMX902 von Sony zur Vorbestellung an. Die Sensoren mit 16,41 bzw. 12,38 Megapixeln liefern bis zu 134 Bilder pro Sekunde und ermöglichen hochpräzise Aufnahmen in industriellen Anwendungen. Dank Pregius-S-Technologie und SLVS-EC-Interface eignen sie sich ideal für die Fabrikautomation und Bildverarbeitung.

Sony hat seine neuen Hochgeschwindigkeits-Global-Shutter-Sensoren IMX901 und IMX902 für die Massenproduktion freigegeben. Die Sensoren sind ab April (monochrom) bzw. Juli 2025 (Farbe) über Framos erhältlich. Mit einer Auflösung von 16,41 bzw. 12,38 Megapixeln und einer Bildrate von bis zu 134 Bildern pro Sekunde liefern sie gestochen scharfe Bilder ohne Rolling-Shutter-Artefakte.
Die Sensoren basieren auf der Pregius-S-Technologie und sind mit einem C-Mount ausgestattet. Sie bieten eine hohe Dynamik und sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen sich Objekte schnell bewegen oder große Flächen überwacht werden müssen – zum Beispiel in der industriellen Bildverarbeitung, beim Barcode-Scannen oder der 3D-Inspektion.
Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung des schnellen SLVS-EC-Interfaces, das den Datenaustausch auch bei großen Datenmengen effizient gestaltet. Zudem werden MIPI-D-Phy und SLVS als alternative Schnittstellen geboten.
»Wir haben zwei großartige neue Hochgeschwindigkeits-Global-Shutter-Sensoren von Sony erhalten, die bei Kamera- und Geräteherstellern sehr beliebt sein werden«, sagt Sibel Yorulmaz-Cokugur, Strategic Partner Manager bei Framos. Sie betont, dass die Sensoren die Entwicklung kosteneffizienter, hochwertiger Kamerasysteme für die Fabrikautomation ermöglichen.
Framos ist seit über 40 Jahren Experte für Bildverarbeitungssysteme und unterstützt Unternehmen weltweit mit Beratung, Hardware- und Softwarelösungen. Mehr Informationen zu den Sensoren gibt es auf der Website von Framos.