Control-Expert Days 2026: Kompaktkongress und Control 2027 terminiert

Artikel vom 1. Oktober 2025
Veranstaltungen

Die QS-Branche stellt ab 2026 auf einen neuen Takt um: In geraden Jahren finden die zweitägigen »Control-Expert Days« statt, 2026 am 20.–21. Mai in Stuttgart. Die internationale Fachmesse »Control« läuft künftig in ungeraden Jahren – das nächste Mal vom 11. bis 14. Mai 2027.

Die »Control-Expert Days« geben 2026 den Startschuss für einen jährlichen Wechsel zwischen Kongressformat und Messe. Das zweitägige Event (20.–21.05.2026) in Stuttgart bündelt Fachwissen, Diskussionen und Best Practices – jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr. Ergänzt wird das Programm durch eine flankierende Ausstellung. 2027 folgt die 38. »Control« vom 11. bis 14. Mai, ebenfalls in Stuttgart. Der neue Rhythmus zielt auf effiziente Platzierung von QS-Technologien, mehr Austausch und planbare Sichtbarkeit für Aussteller und Fachbesucher.

Neuer Jahresrhythmus: Kongress in geraden, Messe in ungeraden Jahren
Der Veranstalter etabliert ab 2026 ein klares Modell: In geraden Jahren trifft sich die Community zu den »Control-Expert Days«, in ungeraden Jahren zur internationalen Fachmesse »Control«. Damit bleibt die Marke ganzjährig präsent, während Aufwand und Wirkung für Aussteller besser austariert werden. Unternehmen können Präsentationen, Produkt-Updates und Kundengespräche gezielt auf das passende Format ausrichten – kompakt im Kongressjahr, umfassend im Messejahr. Bettina Schall, Geschäftsführerin von P. E. Schall, ordnet ein: »Die Marke Control ist branchenübergreifend relevant. Sie bleibt ein verlässlicher, jährlicher Meilenstein – mit Messe in ungeraden und den zweitägigen Control-Expert Days in geraden Jahren.«

Control-Expert Days 2026: kompakt, dialogorientiert, praxisnah
Das neue Format kombiniert Messe- und Kongressmerkmale. Kern sind Vorträge, Diskussionsrunden und Best-Practice-Präsentationen – komprimiert und auf Entscheidungen ausgerichtet. Der Ablauf ist bewusst straff: jeweils 09:00–17:00 Uhr, zwei Tage Fokus auf QS-Trends, Messtechnik und Anwendungen. Die flankierende Ausstellung schafft kurze Wege zwischen Bühne, Demonstration und Gespräch. Angesprochen sind alle traditionellen Control-Aussteller sowie Fachbesucher, die Neuheiten ohne großen Planungsaufwand sichtbar machen oder zügig vergleichen möchten. Die Organisation unterstützt Ziele wie Effizienz, Produktivität, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit – Themen, die aktuell in vielen QS-Projekten den Takt vorgeben.

Nutzen für Aussteller und Besucher
Für Aussteller bieten die »Control-Expert Days« eine zusätzliche Bühne zwischen zwei Messejahren. Produkt- und Feature-Releases lassen sich zeitnah platzieren, Feedback kann direkt in Roadmaps einfließen. Die Kosten- und Zeitplanung bleibt überschaubar, da Stand- und Teamgrößen kompakter sind als auf der Vollmesse. Fachbesucher profitieren von dichten Programmslots, relevanten Kontakten und kurzen Entscheidungswegen – vom Vortrag in die Anwendung, vom Use Case in den Austausch mit Anbietern. Laut Veranstalter entsteht so »ein neu generierter Nutzen, höhere Wirtschaftlichkeit und attraktive Businesswirkung bei intensivem Networking«.

Termine auf einen Blick
• »Control-Expert Days«: 20.–21.05.2026, Stuttgart, jeweils 09:00–17:00 Uhr
• 38. »Control«: 11.–14.05.2027, Stuttgart
Beide Termine richten sich an die internationale QS- und Messtechnik-Community. Wer 2026 plant, sollte frühzeitig Vortrags- oder Ausstellungsbeiträge abstimmen, um Sichtbarkeit im kompakten Programm zu sichern; für 2027 empfiehlt sich die strategische Messevorbereitung mit Blick auf Portfolio, Demos und Partnerschaften.

Fazit
Mit dem Wechselspiel aus zweitägigem Entscheiderformat und internationaler Leitmesse bleibt die »Control« jährlich präsent – mal kompakt, mal umfassend. Für Unternehmen entsteht mehr Planungssicherheit und eine zeitgemäße Bühne für QS-Technologien. Die Branche markiert 2026 mit den »Control-Expert Days« den Auftakt und trifft sich 2027 wieder zur 38. »Control« in Stuttgart.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie