Ecoclean zeigt Reinigungslösungen von Grob- bis High Purity

Artikel vom 1. September 2025
zerstörungsfreie Bauteilprüfung

Ecoclean präsentiert auf der parts2clean 2025 in Halle 10, Stand D36, Reinigungssysteme für alle Sauberkeitsanforderungen – von der Grob- bis zur High Purity-Reinigung. Im Fokus stehen modulare Anlagen, Digitalisierungslösungen sowie ein erweitertes Lohnreinigungsangebot inklusive validierter Reinraumtechnik.

Der Einsatz der APM-Technologie wird an der modularen Ultraschallreinigungsanlage UCMCombiLine für Handarbeitsplätze live demonstriert (Bild: Ecoclean_UCMCombiLine-APM-Measuring)

Die Ecoclean GmbH stellt auf der parts2clean 2025 (7.–9. Oktober, Halle 10, Stand D36) ein umfassendes Portfolio für die industrielle Bauteilreinigung vor. Der Fokus liegt auf Lösungen, die sämtliche Reinigungsanforderungen abdecken – von Grob- über Zwischen- und Endreinigung bis hin zur Feinst- und High Purity-Reinigung. Dabei kommen sowohl wasserbasierte als auch lösemittelbasierte Verfahren zum Einsatz.

Das ausgestellte Portfolio umfasst modulare Standardsysteme ebenso wie kundenspezifisch konstruierte Sonderanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch automatisierte und digitalisierte Prozesslösungen sowie Maßnahmen zur Optimierung von Energie- und Ressourceneffizienz.

Vier Reinigungssysteme live zu sehen

Live auf dem Messestand zu sehen sind vier Reinigungssysteme. Dazu zählt die neue Kammeranlage »EcoCvario«, die mit dem Verfahren »Pulsated Pressure Cleaning (PPC)« ausgestattet ist und damit auch anspruchsvolle Aufgaben prozesssicher bewältigt. Die Lösemittelanlage »EcoCcompact« wird in ihrer L-Version präsentiert. Sie ist in drei Kammergrößen erhältlich, für Chargen bis 150 kg geeignet und lässt sich flexibel auf unterschiedliche Lösemittel umstellen – einschließlich Anwendungen im High Purity-Bereich.

Mit der »UCMIndexLine« zeigt Ecoclean eine kompakte Rundtaktanlage mit sechs Reinigungs- und Spülstationen. Sie ist besonders für kleine Bauteile aus Branchen wie Medizintechnik, Feinmechanik oder Uhrenindustrie geeignet. Zusätzlich wird mit der »UCMCombiLine« eine modulare Ultraschallreinigungsanlage vorgestellt, die speziell für geringe Durchsätze bei gleichzeitig hohen Sauberkeitsanforderungen konzipiert wurde. An ihr demonstriert Ecoclean die »APM-Technologie« zur kontaktfreien Messung von Frequenz und Leistung bei Ultraschallprozessen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts ist das deutlich ausgebaute Lohnreinigungsangebot. In drei modern ausgestatteten Test- und Dienstleistungszentren führt Ecoclean Reinigung als Dienstleistung durch – inklusive Sauberkeitsanalyse in angeschlossenen Laboren. Das Spektrum reicht dabei von der klassischen Teil- bis zur validierten High Purity-Reinigung im Reinraum.

Darüber hinaus informiert Ecoclean über Lösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Reinigungsprozessen sowie zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz. Damit spricht das Unternehmen gezielt Anwender aus verschiedensten Industriezweigen an – von der Automobil- und Zulieferindustrie über Medizintechnik, Optik und Maschinenbau bis hin zur Luftfahrt.

Mit seinem breiten Angebot positioniert sich Ecoclean als Komplettanbieter, der nicht nur technologische Vielfalt, sondern auch praxisgerechte Lösungen für aktuelle und zukünftige Anforderungen der industriellen Teilereinigung bietet.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
ADVERTORIAL Hersteller aus dieser Kategorie