Hochkarätiges Rahmenprogramm auf der SENSOR+TEST 2025

Artikel vom 28. April 2025
Veranstaltungen

Die SENSOR+TEST 2025, die vom 6. bis 8. Mai in Nürnberg stattfindet, bietet eine herausragende Plattform für den Wissensaustausch und die Präsentation innovativer Technologien. Die Veranstalter erwarten ein starkes Besucherinteresse, was sich bereits in der guten Buchungslage der Aussteller widerspiegelt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Attraktivität.

Messegeschehen

Die SENSOR+TEST 2025, die vom 6. bis 8. Mai in Nürnberg stattfindet, bietet eine herausragende Plattform für den Wissensaustausch und die Präsentation innovativer Technologien. Die Veranstalter erwarten ein starkes Besucherinteresse, was sich bereits in der guten Buchungslage der Aussteller widerspiegelt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Attraktivität.

Besonders hervorzuheben ist die Innovative Calibration Area, in der moderne Kalibrierkonzepte vorgestellt werden. Hier treffen sich Hersteller, Kalibrierdienstleister und Anwender, um sich über neue Lösungen auszutauschen. Das Technology Forum bietet zusätzliche Einblicke in aktuelle Entwicklungen wie das internationale Einheitensystem (SI), Messunsicherheit und digitale Kalibrierscheine.

Ein weiteres Highlight ist die neue Vortragsreihe Condition Monitoring. Sie befasst sich mit der Überwachung des Zustands von Maschinen und Anlagen durch innovative Sensorik und Messtechnik. Themen wie Predictive Maintenance, Maschinendiagnose und KI-gestützte Analysen stehen dabei im Mittelpunkt.

Für junge innovative Unternehmen bietet der Gemeinschaftsstand Young Innovators eine hervorragende Gelegenheit, neue Entwicklungen einem Fachpublikum vorzustellen. Dieser wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Messe.

Parallel zur Messe findet die SMSI 2025 – Sensor and Measurement Science International Conference im Kongresscenter West statt. Die Konferenz bringt Fachleute aus Wissenschaft, Forschung und Industrie zusammen und bietet mit mehr als 200 Vorträgen tiefe Einblicke in die Zukunft der Sensorik und Messtechnik.

Unternehmen können sich weiterhin für eine Teilnahme an der Messe registrieren. Besucher haben die Möglichkeit, ihre Tickets bereits jetzt online zu buchen. Weitere Informationen sind auf www.sensor-test.com verfügbar.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie