Miba setzt bei Gleitlager-Entfettung auf PER-Rezyklat von Geiss

Artikel vom 26. März 2025
Sonstige Produkte

Die Miba Gleitlager Austria GmbH reduziert ihren CO₂-Ausstoß um 73 Prozent – dank des Umstiegs auf das PER-Rezyklat der Richard Geiss GmbH. Der stabile Entfettungsprozess mit recyceltem Lösemittel spart Ressourcen, erfüllt hohe Qualitätsanforderungen und dient als Pilotprojekt für weitere Miba-Standorte.

Auf dem Prüfstand (v. l.): Manuel Huihui (Richard Geiss) und Manuel Krallinger (Miba) begutachten ein Gleitlager (Foto: Ingo Jensen / Richard Geiss GmbH)

Die Miba Gleitlager Austria GmbH mit Sitz in Laakirchen setzt bei der Entfettung ihrer Gleitlager seit Kurzem auf recyceltes Perchlorethylen (PER) der Richard Geiss GmbH. Diese Umstellung ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Mutterkonzerns Miba AG, der bis 2040 CO₂-neutral wirtschaften möchte. Durch den Einsatz des PER-Rezyklats spart das Unternehmen beim Entfettungsprozess rund 73 Prozent CO₂ gegenüber der Verwendung von Frischware ein.

Qualität durchgehend auf hohem Niveau

Die Entscheidung fiel nach umfangreichen Labortests, bei denen geprüft wurde, ob die Qualität des Rezyklats auch den hohen Anforderungen etwa in der Luftfahrt genügt. Die Ergebnisse überzeugten: Die Qualität bleibt auf gewohnt hohem Niveau, während gleichzeitig wertvolle Ressourcen geschont werden. Begleitet wurde der gesamte Umstellungsprozess vom Team der Richard Geiss GmbH, das sowohl bei der technischen Umsetzung als auch bei der Qualitätssicherung eng mit Miba zusammenarbeitete.

Die Entfettung mit dem Rezyklat wurde zunächst auf Referenzanlagen getestet, bevor alle drei Pero-Reinigungsanlagen in Laakirchen umgestellt wurden. Die Prozessparameter blieben dabei unverändert. Das zeigt: Nachhaltigkeit und Prozessstabilität schließen sich nicht aus. Bereits im ersten Jahr konnte Miba über vier Tonnen PER-Rezyklat einsetzen und damit rund 13,5 Tonnen CO₂ einsparen.

Neben der CO₂-Reduktion war auch die zuverlässige Belieferung ein entscheidender Faktor für den Wechsel. Die Richard Geiss GmbH liefert das Rezyklat monatlich mit eigenen Spezialfahrzeugen in Sicherheitsgebinden nach Laakirchen. Gleichzeitig wird die Altware über den Partner Saubermacher Dienstleistungs AG fachgerecht entsorgt.

Die Richard Geiss GmbH zählt zu den führenden Anbietern für Lösemittelrückgewinnung in Europa. Ihre Rezyklate erfüllen höchste Qualitätsstandards und lassen sich mehrfach aufbereiten, was den Einsatz von Frischware deutlich reduziert. Das Familienunternehmen produziert jährlich bis zu 50.000 Tonnen hochreiner Destillate und ist in mehreren Branchen tätig – von der Oberflächen- über die Textil- bis zur chemischen und pharmazeutischen Industrie.

Für Miba ist die Umstellung auf Rezyklate nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein zukunftsweisendes Pilotprojekt. Der Standort Laakirchen dient als Vorbild für weitere Werke innerhalb der Unternehmensgruppe, die ebenfalls auf nachhaltigere Prozesse umstellen sollen. Zwei weitere Produktionsstätten mit Entfettungsanlagen in Österreich könnten künftig folgen.

Die Miba AG entwickelt und produziert funktionskritische Komponenten entlang der Energie-Wertschöpfungskette und ist in Bereichen wie Automobilindustrie, Luftfahrt, Energieerzeugung und Mobilität tätig. Mit weltweit über 7.600 Mitarbeitenden an 29 Standorten erzielte das Unternehmen zuletzt einen Jahresumsatz von über 1,2 Milliarden Euro.

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie