Condition Monitoring: Althen zeigt Sensortechnik auf der Sensor+Test
zerstörungsfreie Bauteilprüfung
Auf der Sensor+Test 2025 präsentiert Althen innovative Lösungen für die Zustandsüberwachung. Neben einer Vibrationsmesslösung für Bestandsanlagen zeigt das Unternehmen Sensoren zur Strukturüberwachung von Brücken und Bauwerken. Ein Vortrag beleuchtet die funkbasierte IIoT-Zustandsüberwachung.

Erfassen Dehnungen und Spannungen sowie Rissverhalten in Beton: die KM-Dehnungsaufnehmer (li.) in verschiedenen Größen und der KG-A-Wegaufnehmer zur Rissdetektion (Bild: TML Tokyo Measuring Instruments Laboratory Co., Ltd.)
Die Althen GmbH Mess- und Sensortechnik setzt bei der Sensor+Test 2025 in Nürnberg auf das Schwerpunktthema „Condition Monitoring“. Das Unternehmen zeigt unter anderem eine Vibrationsmesslösung für Bestandsanlagen mit rotierenden Anlagenteilen wie Motoren, Getrieben oder Pumpen. Die kabellosen Messknoten übertragen Sensordaten an eine Cloud, wo sie von der Software „Althen-Monitor“ analysiert werden. Durch die Vorverarbeitung der Rohdaten in den Sensoren selbst wird die Übertragung auf relevante Messwerte reduziert.
Drahtlose Kommunikation
Dank eines selbstorganisierenden Mesh-Netzwerks erfolgt die Kommunikation zwischen den Sensoren und Gateways drahtlos, was Installationsaufwand und Kosten senkt. Diese Lösung ermöglicht es, Verschleiß und Schwingungsverhalten frühzeitig zu erkennen und gezielte Wartungsmaßnahmen einzuleiten.
Zusätzlich stellt Althen Sensoren für die Bauwerksüberwachung vor. Der KM-Dehnungsaufnehmer misst Dehnungen und Spannungen direkt im Material. Er kann entweder dauerhaft in Beton eingebettet oder nachträglich an bestehenden Bauwerken angebracht werden. Der KG-A-Wegaufnehmer erfasst Bewegungen im Bereich von wenigen Millimetern und eignet sich für die Beobachtung von Rissbildungen. Beide Sensoren liefern präzise Daten für die strukturelle Analyse von Brücken, Straßen und anderen Bauwerken.
Wer sich intensiver mit funkbasiertem Condition Monitoring befassen möchte, kann am 5. Mai den Vortrag von Stefan Kunisch, Leiter Produktmanagement bei Althen, im Forum der Halle 1 besuchen. Hier werden Funktionsweise und Vorteile der Sensortechnik detailliert vorgestellt.
Die Sensor+Test 2025 findet vom 6. bis 8. Mai in Nürnberg statt.