Miele stellt kompaktes Reinigungsgerät für industrielle Anwendungen vor
Mit dem neuen Modell »PLW 8636 IPC« bietet Miele eine leistungsstarke Lösung für die industrielle Teilereinigung. Die kompakte Maschine entfernt effizient Verunreinigungen von Metall-, Kunststoff- und Elektronikteilen sowie von medizinischen Instrumenten. Eine flexible Umwälzpumpe, smarte Steuerung und ein kraftvolles Trocknungssystem sorgen für höchste Reinigungsqualität und einfache Bedienung.

Die Reinigung von Uhren ist eine von vielen Anwendungsgebieten des PLW 8636 IPC (Foto: Miele)
Miele erweitert sein Portfolio für die industrielle Teilereinigung mit dem kompakten Modell »PLW 8636 IPC«. Das nur 90 cm breite Gerät eignet sich für die Reinigung von Metall-, Kunststoff- und Elektronikteilen sowie für empfindliche Materialien wie Optiken, Uhren und medizinische Instrumente. Herzstück der Maschine ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS), die flexible Programmoptionen bietet. Neben 26 voreingestellten Programmen lassen sich weitere Parameter individuell anpassen.
Die frequenzgesteuerte Umwälzpumpe mit einer Durchflussrate von bis zu 600 Litern pro Minute ermöglicht eine bedarfsgerechte Anpassung der Drehzahl. So wird eine gleichmäßige und effektive Reinigung selbst bei maximaler Beladung gewährleistet. Optimierte Sprüharme mit Düsen an Ober- und Unterseite tragen zur zuverlässigen Entfernung filmischer und partikulärer Verunreinigungen bei.
»EasyLoad«-System
Ein leistungsstarkes Trocknungssystem sorgt für schnelle und gründliche Ergebnisse. Die Luftleistung wurde um zehn Prozent gesteigert, während ein HEPA-Filter H14 Partikel aus der Trocknungsluft entfernt. Damit erfüllt das Gerät höchste Standards der technischen Sauberkeit gemäß VDA 19 oder ISO 16232 und eignet sich sogar für Reinraumanwendungen.
Dank ergonomischer Bauweise mit einer Beladehöhe von 80 cm ist die Handhabung komfortabel. Das »EasyLoad«-System bietet flexible Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Reinigungsgüter. Eine stabile Gerätetür trägt Lasten bis zu 50 kg. Reinigungsmittel werden in einer platzsparenden Schublade untergebracht.
Zusätzliche Kontrollfunktionen, wie Leitfähigkeitssensoren, Temperaturfühler und kalibrierbare Dosierpumpen, gewährleisten konstante Reinigungsergebnisse. Das Gerät kann über Ethernet und eine REST/JSON-Schnittstelle in bestehende Prozessdokumentationssysteme integriert werden.
Das Modell »PLW 8636 IPC« wird zunächst in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten und soll schrittweise in weiteren Märkten eingeführt werden.