Weltneuheit: »HydroPlasma« sorgt für makellose Oberflächen
Plasmatreat revolutioniert die industrielle Oberflächenreinigung mit »HydroPlasma«. Die innovative Technologie entfernt selbst hartnäckige Verunreinigungen wie Öle, Fette und Salze effizient, chemiefrei und umweltfreundlich. Sie kombiniert »Openair-Plasma« mit ionisiertem Wasser und sorgt für eine makellose Vorbehandlung in High-Tech-Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnikindustrie.

Ob Öle, Fette, Fingerabdrücke oder andere hartnäckige Verschmutzungen – HydroPlasma ist das Mittel der Wahl. Bild: Plasmatreat GmbH
Plasmatreat, weltweit führend in der Atmosphärendruck-Plasmatechnologie, präsentiert mit »HydroPlasma« eine bahnbrechende Innovation für die industrielle Oberflächenreinigung. Diese Technologie kombiniert die bewährte »Openair-Plasma« Methode mit der Reaktivkraft von Wasser und bietet damit eine besonders umweltfreundliche und effiziente Lösung für höchste Reinheitsanforderungen.
Industrien wie die Automobil-, Elektronik-, Luftfahrt- und Medizintechnikbranche sind auf makellose Oberflächen angewiesen. Selbst kleinste Verunreinigungen können die Haftung bei Prozessen wie Kleben, Lackieren oder Bedrucken beeinträchtigen. Herkömmliche Reinigungsmethoden setzen oft auf umweltbelastende Chemikalien. »HydroPlasma« hingegen nutzt lediglich Druckluft, Strom und Wasser, um Rückstände effektiv zu entfernen.
Auch für anorganische Verunreinigungen geeignet
Ein besonderer Vorteil von »HydroPlasma« ist seine Fähigkeit, nicht nur organische, sondern auch anorganische Verunreinigungen wie Fingerabdrücke zu beseitigen. Dies war bisher eine Herausforderung in der industriellen Reinigung. Die Technologie setzt dabei auf ionisiertes Wasser, das durch eine spezielle Düse gezielt auf die Oberfläche aufgebracht wird. Dadurch werden selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Öle, Fette und Salze effizient entfernt – ganz ohne den Einsatz von Chemikalien.
Die »Openair-Plasma«-Technologie von Plasmatreat wird bereits seit Jahren in verschiedensten Industrien eingesetzt. Sie sorgt für eine mikrofeine Reinigung, aktiviert Kunststoffoberflächen und verbessert die Haftung für nachfolgende Prozesse. »HydroPlasma« erweitert dieses Verfahren um eine Tiefenreinigung und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen konventionelle Methoden an ihre Grenzen stoßen.
»HydroPlasma« lässt sich flexibel in bestehende Produktionsprozesse integrieren und ist besonders für High-Tech-Industrien mit höchsten Sauberkeitsstandards geeignet. Es reduziert nicht nur den Einsatz umweltschädlicher Substanzen, sondern trägt auch zur Prozesssicherheit und Qualitätssteigerung bei. Damit setzt Plasmatreat erneut neue Maßstäbe in der nachhaltigen und wirtschaftlichen Oberflächenbehandlung.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von PlasmaTreat.