Blum-Novotest integriert LM-Electronic: Stärkung durch vertiefte Zusammenarbeit
Blum-Novotest erweitert durch die Integration der LM-Electronic GmbH seine Fertigungstiefe und Kompetenz in der Leiterplattenbestückung. Beide Unternehmen profitieren von kurzen Lieferwegen, erhöhter Versorgungssicherheit und einer vertieften Zusammenarbeit, die ihre Marktposition stärkt und langfristige Arbeitsplätze sichert.

Marcus Martin (Geschäftsführer bei LM-Electronic), Alexander Blum (Vorsitzender der Geschäftsführung bei Blum-Novotest) und Florian Knörle (Leiter Einkauf & Logistik bei Blum-Novotest sowie Geschäftsführer bei LM-Electronic). (v.l.n.r.)
Blum-Novotest, ein führender Anbieter von Mess- und Prüftechnologie, hat Anfang November 2024 die LM-Electronic GmbH aus Sigmarszell in die Unternehmensgruppe integriert. Ziel ist es, die Fertigungstiefe zu erhöhen und die Expertise im Bereich der SMT- und THT-Bestückung von elektronischen Bauteilen auszubauen.
Kontinuität und gemeinsame Werte
Die Integration erfolgt im Rahmen eines Generationenwechsels bei LM-Electronic und markiert einen neuen Meilenstein in der über 30-jährigen Partnerschaft der beiden Unternehmen. Blum-Novotest übernimmt die Mehrheitsanteile, während Marcus Martin, Sohn des Unternehmensgründers Manfred Fink, weiterhin als Geschäftsführer aktiv bleibt. Diese Kontinuität sichert Stabilität und stärkt das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen.
Alexander Blum, Vorsitzender der Geschäftsführung von Blum-Novotest, betont: »Die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen beiden familiengeführten Unternehmen schafft eine solide Basis für den gemeinsamen Weg nach vorne, bei dem Innovation, Verlässlichkeit und Qualität im Vordergrund stehen.«
Vorteile für beide Partner
Blum-Novotest profitiert durch die räumliche Nähe und kurzen Lieferwege von LM-Electronic. Die Integration ermöglicht eine höhere Versorgungssicherheit, mehr Unabhängigkeit und erweiterte Fertigungskapazitäten. Gleichzeitig bleibt LM-Electronic als eigenständiger Anbieter flexibel und kann auf die bewährten Strukturen und das Know-how der Blum-Novotest-Gruppe zurückgreifen.
»Wir bauen auf unsere Eigenständigkeit, während wir unsere Technologien und Kapazitäten erweitern. Diese Synergie schafft Vorteile für beide Seiten und unsere Kunden«, erklärt Marcus Martin, Geschäftsführer von LM-Electronic.