Neue modulare Fixiersysteme für die Messtechnik
Messgeräte
norelem bietet ab sofort modulare Fixiersysteme an, die präzise und flexible Lösungen für Messtechnikaufgaben ermöglichen. Die Systeme unterstützen taktile, optische und Oberflächenmessungen, wobei standardisierte Module für exakte und wiederholbare Ergebnisse sorgen. Mit einer flexiblen Baukastenlösung lassen sich schnell wechselnde Messaufgaben effizient bewältigen. Die neuen Fixiersysteme ermöglichen eine präzise und ressourcenschonende Fixierung, ideal für vielfältige industrielle Anwendungen.

norelem hat verschiedene Fixiersysteme für die gängigen Messtechnologien im Programm, beispielsweise für taktiles Messen von Teilen auf Koordinatenmessgeräten, Oberflächen- und Konturmessung und optische Messverfahren. Bild: norelem
Die neuen Fixiersysteme von norelem bieten eine innovative Lösung für die Herausforderungen der modernen Messtechnik. In der Fertigungsüberwachung ist eine präzise Positionierung der Werkstücke entscheidend, um exakte Messergebnisse zu erzielen. norelems Baukastenlösung erleichtert das Umrüsten und ermöglicht eine flexible Handhabung, die sich an ständig wechselnde Anforderungen anpasst. Dies ist besonders nützlich in Branchen wie der Lebensmittelindustrie, Automatisierung oder Dosiertechnik, wo kontinuierliche Anpassungen der Prüfumgebungen notwendig sind.
Die Systeme sind für verschiedene Messtechnologien geeignet, darunter taktile Messungen auf Koordinatenmessgeräten, optische Verfahren sowie Oberflächen- und Konturmessungen. Die standardisierten Module lassen sich schnell und einfach zu neuen Vorrichtungen zusammensetzen, was die Wiederholbarkeit der Messungen sichert und Ressourcen schont. So können Messpunkte ohne erneutes Kalibrieren mit hoher Präzision erreicht werden.
Schnelles und einfaches Umrüsten
norelems Fixiersysteme überzeugen durch ihre Flexibilität: Mit einem Schnellwechsel-Palettensystem lassen sich die Werkstücke außerhalb des Messgeräts umrüsten und problemlos in die Messstation einbringen. Für wiederkehrende Prüfaufgaben bietet das Unternehmen auch vordefinierte Spannkomponentensätze an, die speziell für Koordinatenmessgeräte, Oberflächenmessung und optische Messverfahren entwickelt wurden. Diese Sets enthalten alle benötigten Basis-, Aufbau- und Spannelemente, um einfache und komplexe Spann- und Messvorrichtungen zu erstellen.
Ein weiteres Highlight ist die verschleißfreie Bauweise der Fixiersysteme, die eine langfristige Nutzung ohne Wartungsaufwand gewährleistet. Dank ihrer modularen Struktur können die Systeme immer wieder neu angepasst und auf verschiedene Messaufgaben ausgerichtet werden.
Vorteile für die industrielle Messtechnik
Mit den neuen Fixiersystemen bietet norelem eine praxisnahe Lösung für Messtechnikanwendungen, bei denen präzise und wiederholbare Ergebnisse entscheidend sind. Durch den werkzeuglosen Wechsel von Spannkomponenten und die modulare Bauweise profitieren Anwender von einer deutlichen Zeitersparnis. Zudem können die Messpunkte in einer einzigen Aufspannung erreicht werden, was den Prüfprozess erheblich beschleunigt und eine durchgängig hohe Qualität sicherstellt.
Über norelem
norelem ist ein weltweit führender Anbieter von standardisierten Bauteilen und Normelementen. Mit über 100.000 Produkten bietet das Unternehmen Lösungen für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen, darunter Maschinenbau, Automotive, Luft- und Raumfahrt und viele mehr. Durch ihre flexible Baukastenlösung unterstützt norelem Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fertigungsprozesse und trägt so zu einer effizienten Produktion bei.
Weitere Informationen und Produkte finden Sie auf der Webseite des Unternehmens.