Neue Version von MVTec MERLIC ab 16. Oktober 2024 verfügbar

Artikel vom 5. September 2024
Software zur Qualitätssicherung

Ab dem 16. Oktober 2024 ist die neue Version von MVTec MERLIC erhältlich. Die Software bietet optimierte Konnektivität, unter anderem durch ein Plug-in für Siemens-S7, und erweitert die REST-API um neue Funktionen. Zudem werden neue Machine-Vision-Methoden wie die Qualitätskontrolle von 2D-Datacodes und die Oberflächenrekonstruktion durch Photometric Stereo unterstützt. MERLIC 5.6 erleichtert KI-basierte Bildverarbeitungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse und verbessert die Integration in industrielle Prozesse.

MERLIC 5.6 liest 2D-Datacodes und bewertet deren Druckqualität.

Die MVTec Software GmbH, weltweit führend in Bildverarbeitungssoftware, präsentiert am 16. Oktober 2024 die Version 5.6 ihrer MERLIC-Software. MERLIC ermöglicht Anwendern, komplexe Bildverarbeitungsaufgaben ohne Programmierkenntnisse effizient zu lösen. Die neue Version erweitert die Konnektivität durch ein Plug-in für Siemens-SPS SIMATIC S7, was eine schnellere und direktere Integration in Produktionsumgebungen ermöglicht. Ebenso wurden REST-API-Funktionen zur direkten Bildergebnisausgabe verbessert, was insbesondere für Web-Anwendungen und HTML-basierte Prozessüberwachung nützlich ist.

Zusätzlich enthält MERLIC 5.6 neue Bildverarbeitungstools, darunter „Zählen mit Deep Learning“, mit dem eine Vielzahl von Objekten schnell und präzise gezählt werden kann, sowie die Funktion zur pixelgenauen Segmentierung von Fehlern und die Farberkennung. Diese Features unterstützen Anwender bei anspruchsvollen Prüfaufgaben und tragen zur Qualitätssicherung in Produktionsprozessen bei. Besonders hervorzuheben ist die Qualitätskontrolle von 2D-Datacodes, die nicht nur Codes liest, sondern auch deren Druckqualität nach internationalen Standards bewertet.

Für die Fehlererkennung und Qualitätskontrolle ist die neue Funktion der Oberflächenrekonstruktion durch Photometric Stereo ein weiteres Highlight. Sie ermöglicht die präzise Rekonstruktion von 3D-Oberflächenstrukturen und die einfache Steuerung der erforderlichen Beleuchtung durch GenICam.

MERLIC 5.6 bietet außerdem eine vereinfachte Parametrisierung des Bildeinzugs, was die Anwendung in verschiedenen industriellen Szenarien beschleunigt. Die Technologie „Global Context Anomaly Detection“ wurde ebenfalls optimiert, indem spezifische Bildbereiche definiert werden können, um präzisere Ergebnisse bei der Fehlererkennung zu erzielen.

Darüber hinaus erleichtert eine neue Suchfunktion innerhalb des Tool Flows die Navigation in komplexen Anwendungen, während die MERLIC-Dokumentation nun online verfügbar ist und direkte Verlinkungen ermöglicht.

Weitere Informationen unter: MVTec

Teilen
PDF-Download
Weiterempfehlen
Drucken
Anzeige Hersteller aus dieser Kategorie
ConSense GmbH
Kackertstr. 11
D-52072 Aachen
0241 9909393-0
info@consense-gmbh.de
www.consense-gmbh.de
Firmenprofil ansehen